Dieses Ambiente spricht eine offene Einladung aus, sich selbst ein wenig zu öffnen und sich auf diese Echtheit und Ursprünglichkeit einzulassen – mit dem Freiheitsdrang eines Kindes einfach einmal die Schuhe auszuziehen und den weichen Sand, feuchte Halme oder die beseelende Wärme des Porphyrs unter den Füßen zu spüren.
Vom Bauerngarten in die Hexnkuchl
Auf einem Bauernhof gibt es immer viel zu tun. Wer, wie die meisten Menschen, im Alltag Brot, Säfte und Fertiggerichte aus den Regalen der Lebensmittelmärkte bezieht, bedenkt vielleicht gar nicht mehr Wert und Aufwand, die hinter Ursprung, Herkunft und Zubereitung dieser Produkte fürs alltägliche Leben stecken.Auf dem Pranzager Hof gibt es eine eigene Koch- und Backstube, die wir fürs alltägliche bäuerliche Handwerk wie Entsaften und Knödelkochen nutzen. Viele Zutaten wie frisches Gemüse und Salat holen wir direkt aus dem Garten und veredeln sie zu einfachen köstlichen Gerichten.